Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Unsere Geschichte

Hatcrown wurde geboren, nachdem sich zwei Ecuadorianer, Alejandro (Quito) und Héctor (Guayaquil), in Berlin kennengelernt und schließlich beschlossen hatten, ihre Expertise auf die nächste Stufe zu heben.

Als ob die Stadt nicht groß genug wäre, zog Héctor zufällig in dasselbe Gebäude wie Alejandros Hutlager und Pop-up-Laden CaYambe .

Héctor (links) und Alejandro (rechts) nach der Unterzeichnung ihrer Geschäftspartnerschaft.

Alejandro produziert und verkauft seit über fünfzehn Jahren Hüte , während Héctor seit zehn Jahren im Online-Marketing tätig ist. Es dauerte nicht lange, bis sich die beiden kennen lernten und die Vision einer Zusammenarbeit viele Gedanken beflügelte.

Neben dem gleichen Herkunftsland teilten beide die Leidenschaft für Musik. Alejandros Gitarre und Héctors Saxophon brachten sie dazu, hier und da mit anderen Musikern zu spielen, nicht nur bei Underground-Sessions im Laden, sondern auch bei bestimmten Gelegenheiten für größere Menschenmengen.

Leider traf die Pandemie die Welt und das Projekt musste etwas länger warten. Dem Geist tat das aber keinen Abbruch und so wurde die Idee Mitte 22 Wirklichkeit.

Über die Marke

HatCrown steht für Tradition und Stil. Die Hüte und Mützen , die Sie in unserem Shop finden, stammen von kleinen Manufakturen aus Ecuador und Europa.

Wir bedienen Kunden mit Klasse, die Schutz vor Witterungseinflüssen suchen. Unser Ziel ist es, dass Sie mit jedem Produkt, das Sie in unserem Online-Shop kaufen, lange Freude haben.

HatCrown ist der offizielle Online-Shop von Cayambe. Von seinem Hauptsitz in Berlin aus perfektioniert Cayambe seit 2006 seine Designs nach den Geschmäckern und Vorlieben des europäischen Marktes, ohne die Originalität seiner Materialien zu verlieren, die unter fairen Bedingungen in Ecuador und Portugal produziert werden. Die Fertigung erfolgt in Polen, das durch die Nähe zu Berlin die überragende Qualität seiner Produkte gewährleistet.

Neben Cayambe vertreibt HatCrown die Marken Balke, Göttmann und Elbsegler, die seit langem auf dem europäischen Markt etabliert sind.